Die Hauptstelle der Portaner Stadtbücherei ist in Hausberge. Sie ist als Familienbibliothek konzipiert.
Zum Bibliothekssystem gehören auch die Schulbibliotheken der weiterführenden Schulen der Stadt und die Bestände des Vereins KZ Gedenkstätte Porta Westfalica e.V.
Wegbeschreibung
Von der Hoppenstraße in den Kirchhofsweg abbiegen, Richtung Friedhof.
Die Stadtbücherei befindet sich unter der Turnhalle der Grundschule Hausberge. Parkplätze befinden sich unterhalb des Musikschulgebäudes (Kirchhofsweg 2), an der Hoppenstraße und an der alten Post (hier mit Parkscheibe). Ab 16.30 Uhr kann der Schulhof als Parkplatz genutzt werden.
https://www.sommerleseclub.de/
Die Anmeldung ist in der Stadtbücherei zu den Öffnungszeiten ab sofort bis zum Ende der Sommerferien möglich. Teilnehmen können Schüler*innen ab der 1. Klasse und Erwachsene. Wer schon einen Leseausweis hat, kann sich auch per E-Mail anmelden, unter Angabe der Ausweisnummer und der Schulform, die nach den Sommerferien besucht wird. Teilnahme ist allein oder im Team möglich; wer sich für ein Team anmeldet, muss den Teamnamen mit angeben.
Die Urkunde bekommt, wer mindestens 3 Medien der Stadtbücherei genutzt und im Leselogbuch bewertet hat. Dabei muss mindestens ein Buch oder ein e-Book aus der Onleihe sein. Weitere Medien können Hörbücher, Spiele oder Musik sein. Mehr lesen darf man immer!
Dieses Jahr wird erstmalig ein Online-Leselogbuch angeboten. Damit kann man z.B. direkt vom Urlaubsort oder aus dem Freibad bewerten, was man gelesen oder gehört hat. Mehr dazu im Film auf der Website des Sommerleseclubs oder in deiner Stadtbücherei. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, sollte das in seiner Anmelde-Mail erwähnen, damit wir einen Zugangscode zuschicken können.
Auf einen tollen Lesesommer!
Dein Büchereiteam
Angebote
Spiele, Bücher, Hörbücher, Musik, Zeitschriften, Wii-/WiiU-Spiele, Tiptoi- und Ting-Bücher und –Stifte, e-Reader zur Ausleihe
Tageszeitung, Internet-HotSpot, Laptops, Fotokopierer, Kaffee, Bibliotheksdatenbank zur Nutzung vor Ort
Online-Katalog, Nutzerkontoverwaltung, Verbundkatalog OWL, e-Medien-Ausleihe von Ihrem Internetzugang aus
Leihzeiten:
Spiele, Bücher, Hörbücher, Musik, Zeitschriften, Tiptoi- und Tingbücher, e-Reader | 3 Wochen |
Tiptoi- und Tingstifte, Wii- / WiiU-Spiele | 1 Woche, gebührenpflichtig: je 2 € |
Fotokopiermöglichkeit:
A3 und A4, auch Zoom, auch Farbe, gebührenpflichtig
Internet-HotSpot: für Ihre kostenlose Selbstbedienung. Selbstverständlich sind wir Ihnen gerne behilflich. Bringen Sie ihr mobiles Gerät mit oder leihen sie sich einen Laptop von uns (nur für eingetragene Leser möglich).
24-Stunden-Bibliothek
Über die Internetseite www.onleihe.de/ebook-owl haben Sie jederzeit Zugriff auf e-books, e-audios und e-magazines. Sie benötigen lediglich Ihre Nutzerkartennummer und Ihr Passwort und eine kostenlose Adobe-ID.
Über die Internetseite https://portawestfalica.freegalmusic.com
haben Sie jederzeit Zugriff auf Musik, Musikvideos und e-audios, jeden Tag 5 Stunden lang. Zusätzlich
stehen Ihnen pro Woche 3 Downloads von einzelnen Musiktiteln kostenlos zur
Verfügung. Sie benötigen lediglich Ihre Nutzerkartennummer und Ihr Passwort.
>> Installationshandbuch Freegal Musik-App zum herunterladen
Onlinekatalog/Nutzerkontenverwaltung:
Nutzerkonteninformation, Verlängerung und Vormerkung von
entliehenen Medien ist persönlich, telefonisch oder per E-Mail möglich.
Außerdem steht über das Internet die Selbstbedienungsfunktion zur Verfügung.
Man wählt http://webopac.portawestfalica.de.
Unter dergleichen Adresse kann man auch sehen, was die Bücherei im Angebot hat.
Spezielle Angebote:
Für Schulen und Kindergärten bieten wir Führungen und Bücherkisten an.
Unsere Leselotte wandert von Kita zu Kita und bringt aktuelle Bücher mit.
Immobile Leute können die mobile Bücherei anfordern.
>> Download Flyer Mobile Bücherei
Bitte sprechen Sie uns an.
Tarife & Co
Anmeldung:
Erwachsene (ab 16 Jahren) | Personalausweis, ggf. Nachweis eines Ermäßigungsanlasses | € 15 / Jahr Ermäßigt: € 7,50 / Jahr |
Schüler/innen ab 16 Jahren | Schülerausweis | Gebührenfrei |
Kinder (6 – 15 Jahre) | Einverständniserklärung des Erziehungs-berechtigten | Gebührenfrei |
Außerdem entstehen Gebühren im Fall der Überschreitung der Leihfrist und der Beschädigung von Medien und für spezielle Medienarten.
Die Stadtbücherei wird gefördert vom
Links
www.bibliotheken-in-owl.de (Einsicht in die Bibliotheksnachweise der Region)
www.digibib.net (Bibliotheksbestandsnachweise NRW u.a.)
www.nachtderbibliotheken.de (Lange Nacht der Bibliotheken)
www.sommerleseclub.de
www.westfaelische-geschichte.lwl.org
www.welcomegrooves.de
www.digital-kompass.de/ (Tipps für
Senioren, die das Internet nutzen)
www.medienkompetenzportal-nrw.de/ (zeigt medienpädagogische Einrichtungen)
www.onleiheowl.de (24-Stunden-Bibliothek)
www.facebook.com/buecherbande.nrw
(Facebook-Präsenz der Stadtbücherei)
„Buecherbande“ jetzt auch auf Instagram!
www.gedenkstaette-porta.de/
www.nhporta.de/
www.gutenberg.org (Gemeinfreie
Werke kostenlos als ebook oder eaudio)
https://www.stadtradeln.de/index.php?&&id=8365
Kooperationspartner im Projekt „Medienkompetenzrahmen
2020“:
www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de (Kompetenzteam
für den Kreis Minden-Lübbecke)
www.grundschulehausberge.de (Grundschule Hausberge)
Grundschulverbund Neesen-Kleinenbremen (Aktion Stadtradeln)