Stadt erhält Förderzusage vom Land NRW für den Breitbandanschluss für Portaner Schulen
Bürgermeisterin Dr. Sonja Gerlach:
„Die erfreuliche Nachricht hat uns erreicht: Die Förderung für den
Glasfaseranschluss unserer Schulen durch das Land NRW ist zugesagt. Dies ist für
die Stadt Porta Westfalica ein bedeutender Schritt nach vorn in Richtung
Breitbandausbau. Wir gehen von einer zügigen Umsetzung aus.“
Das Land NRW hat diese Förderung bewilligt als
Kofinanzierung im Rahmen des Bundesprogramms „Förderung zur Unterstützung des
Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“. Projektträger des Bundes
ist die atene KOM GmbH.
Das Land NRW beteiligt sich an dieser Maßnahme im Rahmen des
„Sonderaufruf Schulen“. Für Kommunen in der Haushaltssicherung übernehmen der
Bund und das Land NRW jeweils 50 % der Kosten. Aus diesem Programm werden 8
Schulstandorte mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet. Ausnahmen bilden die Grundschulen
Vennebeck, Hausberge und Barkhausen, die über andere Förderprogramme
erschlossen werden sollen.
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen.
Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln.