Stadtbücherei
Zum Bibliothekssystem der Stadtbücherei Porta Westfalica gehört die als Familienbibliothek konzipierte Hauptstelle, die Schulbibliotheken der weiterführenden Schulen der Stadt und die Bestände des Vereins KZ Gedenkstätte Porta Westfalica e.V. Die Hauptstelle liegt in Hausberge, Kirchhofsweg 2, unter der Turnhalle der Grundschule Hausberge. Parkplätze befinden sich unterhalb des Musikschulgebäudes, an der Hoppenstraße und an der alten Post (hier mit Parkscheibe). Ab 16:30 Uhr kann der Schulhof als Parkplatz genutzt werden.
Angebote:
Spiele, Bücher, Hörbücher, Musik, Zeitschriften, Wii-/WiiU-/PS4-/PS5-Spiele, Tiptoi- und Ting-Bücher und -Stifte, e-Reader, Bibliothek der Dinge zur Ausleihe
Tageszeitung, Internet-HotSpot, Laptops, Fotokopierer, Kaffee*, Bibliotheksdatenbank, Spielkonsole zur Nutzung vor Ort
Online-Katalog, Nutzerkontoverwaltung, e-Medien-Ausleihe, Musikausleihe von Ihrem Internetzugang aus
Leihdauer:
Spiele, Bücher, Hörbücher, Musik, Zeitschriften, Tiptoi- und Tingbücher, e-Reader | 3 Wochen |
Tiptoi- und Tingstifte, Wii- / WiiU / PS4- /PS5-Spiele | 1 Woche, gebührenpflichtig: je 2 € |
Fotokopiermöglichkeit: A3 und A4, auch Zoom, auch Farbe, gebührenpflichtig
Internet-HotSpot:
Kostenlose Selbstbedienung mit eigenem mobilen Gerät oder einem in der Stadtbücherei geliehenen Laptop (nur für eingetragene Leser*innen möglich).
Wichtige Informationen der Stadtbücherei für Kinder, Nutzerinnen und Nutzer zum Download:
- Flyer und Informationsheft der Stadtbücherei mit Anmeldeformularen
- Informationsheft in leichter Sprache
- Informationsblatt nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Informationsheft
Onlinekatalog/Nutzerkontenverwaltung:
Nutzerkonteninformation, Verlängerung und Vormerkung von entliehenen Medien ist persönlich, telefonisch
oder per E-Mail möglich. Außerdem steht über das Internet die Selbstbedienungsfunktion zur Verfügung. Man wählt http://webopac.portawestfalica.de. Unter der gleichen Adresse befindet sich auch eine Ansicht des Angebotes der Bücherei.
24-Stunden-Bibliothek
Über die Internetseite www.onleihe.de/ebook-owl besteht jederzeit Zugriff auf e-books, e-audios und e-magazines. Benötigt werden die Nutzerkartennummer, das Passwort und eine kostenlose Adobe-ID. Über die Internetseite https://portawestfalica.freegalmusic.com haben besteht jederzeit über die Nutzerkartennummer und das Passwort Zugriff auf Musik, Musikvideos und e-audios für täglich 5 Stunden. Zusätzlich stehen pro Woche 3 Downloads von einzelnen Musiktiteln kostenlos zur Verfügung. >> Installationshandbuch Freegal Musik-App zum herunterladen
Spezielle Angebote:
Für Schulen und Kindergärten bietet die Stadtbücherei Führungen und Bücherkisten an. Die Leselotte wandert von Kita zu Kita und bringt aktuelle Bücher mit. Immobile Personen können die mobile Bücherei anfordern.
Download Flyer Mobile Bücherei
Tarife & Co
Anmeldung:
Erwachsene (ab 16 Jahren) | Personalausweis, ggf. Nachweis eines Ermäßigungsanlasses | € 15 / Jahr Ermäßigt: € 7,50 / Jahr |
Schüler/innen ab 16 Jahren | Schülerausweis | Gebührenfrei |
Kinder (6 – 15 Jahre) | Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten | Gebührenfrei |
Im Fall der Überschreitung der Leihfrist und der Beschädigung von Medien und für spezielle Medienarten entstehen Gebühren für die Nutzer*innen.
Die Stadtbücherei wird gefördert vom
