Abwasser
Die Abteilung Abwasser kümmert sich um die Abwasserentsorgung im Stadtgebiet. Hierzu zählen die Entsorgung des Schmutz- und Oberflächenwassers, sowie die Entsorgung der Schlämme aus Kleinkläranlagen
Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen
Weitere Informationen zum Thema Dichtheitsprüfungen privater Abwasserleitungen
Kanalisationsnetz
Zur Entsorgung der Abwasser werden 150 Kilometer Schmutzwasserkanalisation im Freigefälle und 64 Kilometer als Druckleitung, 83 Kilometer Mischwasserkanalisation und 90 Kilometer Regenwasserkanalisation betrieben.
Kläranlagen
Zur Reinigung des Schmutzwasser betreibt die Stadt Porta Westfalica zwei Abwasserreinigungsanlagen.
Das Abwasser der Stadtteile Kleinenbremen, Wülpke und Nammen werden auf der Kläranlage Nammen und die Stadtteile Eisbergen, Veltheim und Möllbergen auf der Kläranlage Möllbergen behandelt.
Die Stadtteile Holtrup, Vennebeck, Costedt, Holzhausen, Hausberge, Barkhausen, Neesen und Lerbeck werden auf der Kläranlage in Minden gereinigt.
Pumpstationen
Zum Transport des Abwassers stehen der Stadt Porta Westfalica ca 20 Pumpstationen zur Verfügung. Einige dieser Anlagen sind auch für den Hochwasserschutz ausgelegt.