Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen

Die 111. Änderung des Flächennutzungsplanes wird vom 07. September bis zum 09.
Oktober ausgelegt und betrifft die Überplanung von Teilflächen des Kurparkes. Der aktuelle Änderungsbereich wurde reduziert und umfasst nunmehr den Bereich des ehemaligen „Haus des Gastes“ und die sogenannte „Roelsche Wiese“. Ziel ist, dort Wohnbauflächen zu schaffen. Bestandteil dieses Verfahrens ist ein Erörterungs-termin, der am Mittwoch, dem 10.09.2015, um 18.00 Uhr im Ratssaal der Stadt Porta Westalica, Kempstraße 1, PW-Hausberge, stattfindet. Bürgerinnen und Bürger haben hier die Gelegenheit, sich zu der beabsichtigten Planung zu äußern. Darüber hinaus werden in der Zeit vom 14. September bis zum 16. Oktober 2015 die folgenden drei Bauleitpläne öffentlich ausgelegt:

Die 108. Änderung des Flächennutzungsplanes „Feuerwehrgerätehaus Kleinen-bremen/Wülpke“ beinhaltet die Darstellung einer Gemeinbedarfsfläche für die Feuer-wehr. Hiermit werden die Voraussetzungen für den Neubau eines gemeinsamen Gerätehauses an der Rintelner Straße für beide Stadtteile erfüllt.

Der Bebauungsplan Nr. 74 „Hornacker“ in Lerbeck hat das grundsätzliche Anliegen ein allgemeines Wohngebiet festzusetzen. Entgegen der bisherigen Planungen ist nun eine durchgehende Verkehrsführung von der Lindenstraße zur Straße Hornacker vorgesehen.

Ebenfalls ein allgemeines Wohngebiet sieht der Bebauungsplan Nr. 77 „Alte Post-straße“ in Barkhausen vor. Hierbei handelt es sich um eine Hinterlandbebauung südlich und westlich der Straße Burkamp.

Bürgerinnen und Bürger  können während der Öffnungszeiten der Verwaltung in den vorgenannten Zeiträumen die Unterlagen zu den Bauleitplänen im 2. OG des Rat-hauses der Stadt Porta Westfalica, Kempstraße 1, einsehen und Anregungen und Bedenken vorbringen.

Die ausführlichen Bekanntmachungstexte sind auch auf der Internetseite der Stadt Porta Westfalica unter www.portawestfalica.de, unter den Stichpunkten „Aktuelles“ und „Bauleitplanung“ abrufbar.