Ideenschmiede für die Entwicklung Hausberges
Im Februar 2015 führte Bürgermeister Bernd Hedtmann mit einigen Immobilien-Eigentümern im Innenstadtbereich sowie Vertretern des Marketing-Vereins Idee pro Porta und des Bürgerforums einen Workshop durch. Die Situation in Hausberge wurde gemeinsam analysiert. Verschiedene Handlungsfelder wurden erarbeitet. So wurde z.B. vorgeschlagen, dass weitere Planungen nicht mehr allein auf den Einzelhandel setzen sollen. Eine strategische Angebotsentwicklung und -bündelung könnte in Zukunft Hausberge für verschiedene Zielgruppen, z.B. als Einkaufsort und als touristischen Ort, wieder attraktiv machen. Weiterhin kann die Aufenthaltsqualität deutlich verbessertwerden. Hierzu gehören eine ansprechende Gastronomie und interessante Einzelhandelsgeschäfte genauso wie die attraktive Gestaltung des Ortkerns und eine konsequente Pflege des öffentlichen Raums.
Aufbauend auf diesen Ergebnissen lädt Bürgermeister Bernd Hedtmann zur vertiefenden Diskussion in die „Ideenschmiede“ ein. Die im Workshop erarbeiteten Handlungsfelder werden in der „Ideenschmiede“ einem großen Kreis, bestehend aus den Immobilien-Eigentümern, den Geschäftsleuten, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Hausberges sowie Vertretern der Idee pro Porta und des Bürgerforums vorgestellt. Ziel ist es, gemeinsam die Entwicklung der Innenstadt Hausberges zu planen, zurkunftsfähig zu gestelten und eine Belebung des Innenstadtbereichs zu erreichen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, dem 19.03.2015, um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Hausberge, Kirchsiek 7, Porta Westfalica.