Aktueller Stand des Breitbandausbaus im Stadtgebiet von Porta Westfalica

In der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung,
Tourismus und Stadtmarketing am 12. März 2015, um 17:00 Uhr, im Saal des Rates,
Kempstraße 1, Porta Westfalica-Hausberge, wird es um den aktuellen Stand des
Breitbandausbaus im Stadtgebiet von Porta Westfalica gehen. Vertreter der
Telekom geben einen Überblick über die Bereiche der Stadt, in der die Ausbaumaßnahmen bereits abgeschlossen sind sowie über die Bereiche, die sich noch im Bau oder in der Planung befinden.

Aktuell wird in zehn Stadtteilen der Breitbandausbau in den Hauptsiedlungsbereichen vorangetrieben. Hierbei handelt es sich um Hausberge, Holzhausen, Barkhausen, Neesen, Lerbeck, Nammen, Wülpke, Lohfeld, Vennebeck und Costedt. Der Ausbau umfasst die Verlegung von Glasfaserkabeln zwischen den Hauptverteilern (HVT) hin zu den Kabelverzweigerkästen (KVZ) sowie den Ausbau der KVZs mit sogenannter
Vectoring-Technik. Diese Technik optimiert mittels eines Entstörungssignals den
Datenfluss auf den vorhandenen Kupferkabeln zu den einzelnen Hausanschlüssen.
Die beiden Maßnahmen sollen die Übertragungsgeschwindigkeit in den genannten
Stadtteilen entscheidend verbessern. Der Ausbau soll bis Ende März abgeschlossen
sein.