Aktion der Stadt Porta Westfalica: Bäume für den Klimaschutz zu verschenken ab Montagmorgen, 20.10.2025


Bäume erfüllen viele Aufgaben für die Natur und die Umwelt. Sie sind existenziell wichtige Lebensräume für viele Tierarten und bieten ihnen Schutz und Nahrung, sie senken Treibhausgase, speichern Kohlenstoffdioxid im Holz und bei Hitze sorgen sie für Schatten und Abkühlung. Darüber hinaus bringen sie Atmosphäre in Gärten und in Landschaft.

Auch in diesem Jahr hat die Stadt Porta Westfalica 200 Bäume erworben und wird diese kostenlos ausgeben. Die Bäume, es handelt sich um verschiedene Apfelbaumsorten und Feldahorn, müssen im eigenen Garten angepflanzt werden. Wer einen Baum erhält, verpflichtet sich zur Pflege. Als Teilnahmebedingung ist im Anschluss ein Foto des im eigenen Garten gepflanzten Baumes bei der Stadt per Mail an umweltschutz@portawestfalica.de einzureichen. Pro Haushalt wird nur ein Baum ausgegeben.

Abgeholt werden können die Bäume nach erfolgreicher Anmeldung am Freitag, dem 24. Oktober 2025, in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr, am städtischen Baubetriebshof, Möllberger Straße 63, im Ortsteil Holzhausen. Bei der Abholung des Baumes gibt es Informationen zur Pflanzung und Pflege. 

Die Anmeldung erfolgt über ein Onlineformular. Im Formular kann der Wunschbaum ausgewählt werden. Das Online-Formular ist freigeschaltet ab Montagmorgen, 20. Oktober 2025, 8 Uhr. Sobald alle 200 Bäume vergeben sind, erhalten Interessierte automatisch einen Platz auf der Warteliste. Weitere Informationen, Steckbriefe zu den Baumsorten sowie das Onlineformular befinden sich hier.