Die Stadt Porta Westfalica unterstützt das Ehrenamt auf vielfältige Weise. Um die bunte Landschaft des ehrenamtlichen Engagements in der Kommune noch sichtbarer zu machen und eine direkte Kontaktaufnahme zwischen Interessierten und Ehrenamtlichen zu ermöglichen, wurde nun die Ehrenamtsplattform der Aktion Mensch in die städtische Internetseite integriert. Die Plattform löst die Ehrenamtsbörse ab, über die bisher von der städtischen Ehrenamtsbeauftragten zwischen Interessierten und Ehrenamt vermittelt wurde.
Ehrenamtlich Tätige können auf der Plattform über die Internetseite der Stadt Anzeigen einstellen, mit denen sie nach neuen Freiwilligen suchen. Dabei können sie sich von der Ehrenamtskoordinatorin unterstützen lassen. Die Tätigkeiten können zeitlich begrenzt sein – zum Beispiel für die Unterstützung eines Sommerfestes – oder unbefristet, etwa in der Freiwilligen Feuerwehr. Interessierte können über die auf der Plattform hinterlegten Daten direkt den Kontakt aufnehmen.
Ehrenamtsbeauftragte Melanie Linke: „Die Plattform wird durch die Ehrenamtlichen vor Ort mit Leben erfüllt. Deshalb bitte ich darum, sich auf der Plattform zu präsentieren und konkrete Aufgaben zu benennen.“ Während ihrer Elternzeit wird Frau Linke aktuell durch Frau Flake vertreten. Frau Flake: „Ich stamme selbst aus der Kommune und konnte mich während meiner Einarbeitung mit den vorhandenen Engagementmöglichkeiten vertraut machen, sodass ich – wie bisher Frau Linke – weiterhin die Ehrenamtlichen ebenso wie die am Ehrenamt Interessierten berate.“
Mit über 20.000 Einträgen handelt es sich um das größte kostenfreie digitale Tool zur Vermittlung von Ehrenamtlichen in Deutschland, das einen Überblick über regionale, deutschlandweite sowie digitale Angebote zur Mitarbeit verschafft.
Neu zugezogene Portanerinnen und Portaner sollen bei ihrer Anmeldung im Bürgeramt zukünftig mit einem Flyer auf die Ehrenamtsplattform hingewiesen werden. Hierdurch lernen sie die örtliche Ehrenamtslandschaft kennen und können selbst Unterstützung finden. Möglicherweise wird auch das Interesse geweckt, sich in der neuen Heimat Porta Westfalica zu engagieren und Kontakte zu knüpfen. Die Aktualität der Angebote wird regelmäßig geprüft.
Der Link zur Ehrenamtsplattform ist gut sichtbar auf der Startseite der städtischen Internetseite www.portawestfalica.de platziert.
Kontakt: Jasmin Flake, Ehrenamtskoordinatorin, 0571 791 289, jasmin.flake@portawestfalica.de