Anmeldung Kindertagesstätten 2026


Alle Kitas in Porta Westfalica sind in der Trägerschaft sog. freier Träger der Jugendhilfe, und zwar in der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt, der Ev. Kirchen, des Christlichen Schulvereins, der Parität für Kinder e.V. und der Eltern-Selbsthilfe-Gemeinschaften.

Angeboten wird eine Betreuung am Vormittag (Vertrag über 25 Stunden), bis 14:00 Uhr (Vertrag über 35 Stunden) oder bis in den Nachmittag hinein (Ganztagesplatz). Die Betreuungszeiten am Nachmittag sind leicht unterschiedlich, einzelne Kitas bieten flexible Betreuungsformen für den 35-Stunden-Vertrag an oder betreuen länger als 16:30 Uhr. Eine ganzjährige Öffnung bietet die Kita in Möllbergen an. Für Kinder, die in den Schließzeiten der Kitas aufgrund der Arbeitszeiten der Eltern eine Betreuung benötigen, bieten die Kitas in Trägerschaft der Kirchen und der Parität für Kinder e.V. individuelle Lösungen an. Einige Kitas werden nicht alle Neuanmeldungen berücksichtigen können; in diesen Fällen bietet sich die Anmeldung des Kindes in einer weiteren Kita an. Den Eltern, die in ihrer Wunsch-Kita keinen Platz erhalten, vermittelt das Jugendamt freie Betreuungsplätze.

Wird das Kind für einen Ganztagesplatz angemeldet, ist der Bedarf gegenüber dem Jugendamt nachzuweisen. Die Arbeitgeberbescheinigung oder sonstige Nachweise sind vor dem Vertragsabschluss bei der Kita oder beim Jugendamt der Stadt Porta Westfalica, Hauptstraße 14, 32457 Porta Westfalica, einzureichen.

Alle Kitas betreuen Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Kitas in Eisbergen, Hausberge (Sprengelweg), Holzhausen (Möllberger Straße), Lerbeck (Unter der Kirche), Lohfeld und Veltheim betreuen auch unter 2jährige Kinder.

Das Platzangebot für Kinder unter drei Jahren wird ergänzt durch die Betreuungsplätze in den Kindertagespflegestellen. Auch die Betreuung in der Kindertagespflege wird durch das Jugendamt gefördert. Weitere Informationen zu diesem Neuanmeldungen berücksichtigen können; in diesen Fällen bietet sich die Anmeldung des Kindes in einer weiteren Kita an. Den Eltern, die in ihrer Wunsch-Kita keinen Platz erhalten, vermittelt das Jugendamt freie Betreuungsplätze.

Neuanmeldungen berücksichtigen können; in diesen Fällen bietet sich die Anmeldung des Kindes in einer weiteren Kita an. Den Eltern, die in ihrer Wunsch-Kita keinen Platz erhalten, vermittelt das Jugendamt freie Betreuungsplätze.

Wird das Kind für einen Ganztagesplatz angemeldet, ist der Bedarf gegenüber dem Jugendamt nachzuweisen. Die Arbeitgeberbescheinigung oder sonstige Nachweise sind vor dem Vertragsabschluss bei der Kita oder beim Jugendamt der Stadt Porta Westfalica, Hauptstraße 14, 32457 Porta Westfalica, einzureichen.

Alle Kitas betreuen Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Kitas in Eisbergen, Hausberge (Sprengelweg), Holzhausen (Möllberger Straße), Lerbeck (Unter der Kirche), Lohfeld und Veltheim betreuen auch unter 2jährige Kinder.

Das Platzangebot für Kinder unter drei Jahren wird ergänzt durch die Betreuungsplätze in den Kindertagespflegestellen. Auch die Betreuung in der Kindertagespflege wird durch das Jugendamt gefördert. Weitere Informationen zu diesem Betreuungsangebot erhalten Sie im Jugendamt unter den Rufnummern 0571/791-153 und 0571/791-568.

Die Kitas halten Informationen zu den Elternbeiträgen und Formulare bereit. Diese Informationen sowie der Vordruck für den Arbeitgebernachweis können auch über die Homepage der Stadt Porta Westfalica abgerufen werden.

Für die Anmeldung in der Kita ist unbedingt vorab telefonisch ein Termin zu vereinbaren. Bei der Durchführung der Anmeldewoche gelten die dann gültigen Hygienebestimmungen.

 

Kita                          Straße                       Telefon-Nr.

Barkhausen           Pfarrstraße 13               0571-53474

Eisbergen              Bruchhof 21                  05751-8588

Hausberge             Hackfeldstraße 9a        0571-71464

Hausberge             Sprengelweg 21           0571/40494680

Hausberge             Hauptstraße 2               0571/38860266

Holtrup                   Twellsiekstraße 6         05731-6792

Holzhausen            Amorkamp 1 a              0571-70827

Holzhausen            Möllberger Straße 60    0571-779390

Holzhausen            Costedter Straße 2       0571-3852740

Kleinenbremen      Am Rehm 16                05722-5441

Lerbeck I                Am Rottbrink 15            0571-72444

Lerbeck II               Unter der Kirche 16      0571-9729081

Lohfeld                   Lohfelder Straße 146   05706-2040

Möllbergen             Pestalozzistraße 5        05706-2385

Nammen                Untkenstraße 3b           0571-72623

Neesen                  Carl-Holle-Straße 1      0571-71372

Veltheim                 Langer Grund 46          05706-2027

 

Wenn in der Anmeldewoche Fragen offenbleiben, können Eltern sich mit dem Jugendamt unter der Telefonnummer 0571/791-176 in Verbindung setzen.