Musikschule erhält Spende der AWO
Elisabeth Jäger, seit einem Jahr Vorsitzende des WO-Ortsvereins, begrüßte etwa 30 Gäste, darunter Stefan Dwilies, Vorsitzender des Fördervereins der Musikschule, und Rüdiger Konrad, Leiter der Musikschule. Zu Gast waren auch Anissa Mohme, Klavier, und Paul Gölz, Trompete, die mit Rüdiger Konrad die Veranstaltung musikalisch begleiteten.

Diese Entscheidung, so Elisabeth Jäger, sei Ausdruck ihrer Anerkennung für die Musik-schule Porta Westfalica und ein Beitrag, um die musikalische Ausbildung junger Men-schen zu fördern: „Wir sind begeistert von der hervorragenden Arbeit der Lehrkräfte, die sich an den guten Ergebnissen bei vielen musikalischen Wettbewerben immer wieder bestätigt. Auf hohem Niveau bereichern Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Lehr-kräfte der Musikschule über die eigenen Aktivitäten hinaus viele Veranstaltungen vor Ort. Die Musikschule ist fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Porta West-falica und dem wollten wir mit unserer finanziellen Unterstützung Ausdruck verleihen.“
Der Scheck in Höhe von 500 Euro wurde von Änne Nagel, Elke Renner und Elisabeth Jäger überreicht an Stefan Dwilies, Vorsitzender des Fördervereins der Musikschule und an Rüdiger Konrad, Leiter der Musikschule. AWO-Geschäftsführer Dirk Hanke betonte, wie wichtig die Jugend- und Seniorenarbeit ist und dankte Stefan Dwilies als Leiterder Stadtsparkasse Porta Westfalica für die verlässliche Unterstützung in diesen beiden Bereichen.

Nach der Übergabe des Schecks dankte Stefan Dwilies im Namen des Fördervereins der Musikschule und Änne Nagel, die diesen Vorschlag gemacht hat: „Wer immer die Idee hatte, es war eine gute Idee!“ Mit diesem Geld könnten nun ver-schiedene Projekte ermöglicht werden. Darüber werde der Verein mit der Musikschule entscheiden. Ganz wichtig, so Stefan Dwilies, sei die Beschaffung von Instrumenten: „Kinder müssen an die Musik herangeführt werden. Sie bleiben nicht immer bei ihrer ersten Entscheidung und müssen die Gelegenheit haben, verschiedene Instrumente auszuprobieren.“ Auch Rüdiger Konrad bedankte sich für die großzügige Spende. Das Geld könne gut verwendet werden z.B. für die Beschaffung von Notenmaterial, für Staffeleien im Kunstbereich, um das Fach Klarinette anzuschieben. „Wir sind dankbar für jedes zusätzliche Geld, das wir für unsere Schülerinnen und Schüler investieren
können.“