Die Stadtbücherei verleiht Energiesparpaket
Das Umweltbundesamt stellte 2013 in Zusammenarbeit mit Bibliotheken und der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz 500 Energiesparpakete zur lokalen Ausleihe in den Bibliotheken zur Verfügung. Auch ausgeschaltet verbrauchen viele Geräte Strom. Dies verursacht laut Umweltbundesamt Kosten in einer Größenordnung von fünf bis sechs Milliarden Euro.
Für einen mit Medien, Kühlgeräten, Licht u.a. Geräten gut ausgestatteten Haushalt ergibt sich dadurch im Jahr ein Euro-Betrag durchaus auch im dreistelligen Bereich. Mit dem aus-leihbaren Messgerät lassen sich die jährlichen Betriebskosten bzw. die „Stromfresser“ er-mitteln. Bürgermeister Bernd Hedtmann: „Der Umgang mit Energie und unseren Ressour-cen insgesamt ist ein Dauerthema. Deshalb ist es sehr erfreulich ist, dass das Energiespar-paket so gut angenom-men wird.“ Eine ausführliche Bedienungsanleitung, Informationen des Umweltbundes-amtes und die Broschüren Das Energiesparschwein zur energetischen Renovierung und Energiesparen im Haushalt sind dem Energiesparpaket beigefügt.

Das Energiemessgerät steht jetzt seit einem Jahr auch in der Stadtbücherei für die Ausleihe zur Verfügung. Zeit, Bilanz zu ziehen. Im Laufe des Jahres wurde es insgesamt neun Mal ausgeliehen und war damit insgesamt etwa 30 Wochen unterwegs.