Im Rahmen der Kinder- und Jugendbeteiligung wurden konkrete Wünsche und Bedürfnisse herausgearbeitet, die in Porta Westfalica bestehen und es kristallisierte sich heraus, dass frei zugängliche Plätze für Jugendliche in Porta Westfalica fehlen. Aufgrund der Zusage von Fördermitteln aus dem Programm „Das Zukunftspaket“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für die Stadt Porta Westfalica konnte 2023 ein großes Beteiligungsfestival im Porta Bad durchgeführt werden. Hierdurch rückte das Fehlen von Jugendorten bzw. ihre Einrichtung auf dem Stadtgebiet in den Focus. Mit dem ersten, jetzt freigegebenen Jugendort in Kleinenbremen, für den 5000 Euro aus den Fördermitteln zur Verfügung standen und für den der TuS Kleinenbremen dankenswerterweise die Fläche zur Verfügung gestellt hat, hat sich das nun geändert.
Mit Unterstützung des Stadtjugendrings, der sich an den Kosten für die Eröffnungsfeier beteiligt, wird der Platz mit Tischen, Bänken und Tischtennisplatte am 28. Mai 2025, ab 15:00 Uhr, Am Sportplatz 39, PW-Kleinenbremen offiziell freigegeben. Bürgermeisterin Anke Grotjohann: „Hier können sich Jugendliche ab sofort treffen, ohne befürchten zu müssen, als störend vertrieben zu werden. Ich bin sehr froh, dass wir ein sinnvolles und sichtbares Zeichen setzen können, dass Jugendliche Freiräume brauchen, dass sie willkommen sind und dass Ihre Wünsche berücksichtigt werden. Ich kann versichern, dass dies nicht die letzte Einrichtung sein wird, die für Jugendliche ermöglicht werden soll. Wir freuen uns, dass wir gerade die neue Skateranlage an die Kinder und Jugendlichen übergeben konnten.“