Wassermühlen Kleinenbremen
Hartings Mühle – Die Mühle ist eine von sechs Wassermühlen, die im Laufe von sieben Jahrhunderten in Kleinenbremen im Betrieb waren. Sie ist ein weiteres Kulturdenkmal neben dem Besucherbergwerk, der früheren Eisenerz-Zeche Wohlverwahrt. Die Mühle steht seit 2002 unter Denkmalschutz. Im Obergeschoss des Mühlengebäudes ist ein kleines Dorfmuseum eingerichtet. Zu besichtigen sind eine Schusterwerkstatt, Bauernküche sowie Exponate einer Hausschlachtung, diverse landwirtschaftliche Gerätschaften und Müllereimaschinen.
An den Mahl- und Backtagen kann die Mönkhoffsche Wassermühle besichtigt werden.
Hartings Mühle, Am Rehm 27
Tel.: 05722 / 21621
Fax: 05722 / 890954
Röckemanns Mühle Eisbergen
Ursprünglicher Erdholländer um 1855. Umgesetzt an den jetzigen Standort
1988/92. Niedergebrannt 2007 im Sturm Kyrill. Wiederaufgebaut ab 2008. Konischer
Mühlenturm aus Bruch- und werksteinen mit Jalousieflügeln.
Kontakt: 05751 / 8538
Windmühle Holzhausen a.d. Porta
Verputzter Bruchsteinturm mit Erdwall. Baujahr unbekannt, am Platz einer schon
1740 beurkundeten königlichen Wind- und Rossmühle. Vor dem 1. Weltkrieg mit
Sägewerk, erst durch Dampf, dann durch Strom betrieben. Heute 2
Elektromahlgänge.
Eigentümer: Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke e.V.
Kontakt-Adresse:
Rainer Traue
Telefon: 0571 / 70871
Handy: 0171 / 9620773
Fax: 0571 / 9729401
www.windmuehle.net
Email: