
Im Ortsteil Kleinenbremen leben 2.388 (Stand 31.12.2020) Einwohnerinnen und Einwohner. Das Gebiet ist ca. 660 ha groß.
Das erstmals in einer Urkunde aus dem Jahre 1181 als „pettisse bremen“ erwähnte Kleinenbremen entwickelte sich aus seinen Ursprüngen im Bereich des Ortskerns um die Kirche herum aus einem Bauerndorf ab dem Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Bauern- und Bergarbeiterdorf. Das Bauerndorf um 1900 inspirierte Lulu von Strauß und Torney zu ihrer Novelle „Der Hof am Brink“. Das Besucherbergwerk und das Museum für Bergbau und Erdgeschichte machen heute den Eisenerzabbau in der 1883 eröffneten Grube Wohlverwahrt erlebbar . Die seinerzeit zum Abtransport des Eisenerzes eingerichtete Schmalspurbahn wird an einigen Sonntagen in den Sommermonaten von einer Museumseisenbahn ab Minden befahren.
Ihre Ansprechpersonen:
Jörg Achilles
Postadresse
Kirchweg 3632457 Porta Westfalica

Aufgaben
Vorsitzender Bezirksausschuss V
Funktion

Walter Caselitz
Postadresse
Alte Straße 1532457 Porta Westfalica

Aufgaben

Wolfgang Karras
