
Holtrup hat 1.048 (Stand 31.12.2019) Einwohner-innen und Einwohner. Das markanteste Bauwerk ist die mehr als 1000 Jahre alte Kirche. Im Zentrum des Ortes liegt das Gerätehaus der örtlichen Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr, die bereits seit 70 Jahren besteht. Holtrup liegt an der Weser, früher setzte eine Fähre nach Bad Oeynhausen über.
Der Schlossberg war einst Standort einer Burg für Raubritter, die von dort die Weserfurt übersehen konnten. Im Mindener Dom findet sich der Hinweis auf einen Ritter Kurt von Holtrup. Auf dem Schlossberg lässt sich heute der Grundriss mit angedeutetem Burggraben erahnen. Direkt daneben liegt der dörfliche Fussballplatz, Heimat des FC Blau Weiss Holtrup. Die Römerinsel am Oberloh war ein römischer Vorposten. Die Anlage, bei der eine Quelle genutzt wurde, den Vorposten mit einem Wassergraben zu schützen, ist ansonsten nicht erhalten. Vor einigen Jahren wurde dort eine römische Münze gefunden.
Ihre Ansprechpersonen:
Siegfried Linder
VCard:

Postadresse
Dammweg 732457 Porta Westfalica 
Aufgaben
Vorsitzender Bezirksausschuss VI
Funktion
Möllbergen / Holtrup / Vennebeck / Costedt
DetailsGerda Schröder
VCard:

Tel.: 05731 6450
Postadresse
Postweg 5532457 Porta Westfalica 
Aufgaben
Ortsheimatpflegerin Holtrup
DetailsDieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen.
Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln.