Jobcenter Porta Westfalica
Im Zuge der Redelegation
SGB II wird die Leistungsgewährung ab dem 01.01.2018 vom Kreis
Minden-Lübbecke, Amt proArbeit Jobcenter, wahrgenommen.
Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Das Sachgebiet Sozialwesen gewährt im Auftrag des Kreises Minden-Lübbecke die Hilfe zum Lebensunterhalt, die Grundsicherung im Alter und HIlfe bei Erwerbsminderung nach dem Sozialgesetzbuch XII.
Wohngeldstelle
Ob ein Wohngeldanspruch besteht, lässt sich anonymisiert ausrechnen mit dem Online Wohngeldrechner. Darüber hinaus stehen ausdruckbare Antragsvordrucke sowie weitere Informationen zum Wohngeld auf den Internetseiten http://www.portawestfalica.de/sv_porta_westfalica/edit/Rathaus/Service/Formulare/ und auf https://www.mhkbg.nrw/themen/bau/wohnen/wohngeld zur Verfügung.
Rentenberatung / Rentenbeantragung
Auskünfte in Sozialversicherungsangelegenheiten, Aufnahme von Rentenanträgen (z.B. Altersrente, Hinterbliebenenrente, Erwerbsminderungsrente, Erziehungsrente) und Anträge auf Kontenklärung (Auskunft über Versicherungszeiten) werden seit dem 01.07.2020 für alle Portaner*innen ausschließlich im Rathaus der Stadt Minden, Bereich Soziales, Team Rentenangelegenheiten, angeboten.
Termine zur Rentenberatung können dort unter den Telefonnummern (0571) 89494, 89495 oder 89496 vereinbart werden.
Weitere Informationen erteilen die zuständigen Rentenversicherungsträger:
Deutsche Rentenversicherung Westfalen, 48125 Münster, Telefon: 0251-238-0
Internet: www.deutsche-rentenversicherung-westfalen.de
Deutsche Rentenversicherung Bund, 10704 Berlin, Telefon: 030-865-1
Internet: www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Internet: www.deutsche-rentenversicherung-knappschaft-bahn-see.de
Pieper Straße 14/28, 44789 Bochum, Telefon: 0234 34-21990
Galvanistraße 31, 60486 Frankfurt/Main, Telefon: 069 7430
Postfach 110489, 20404 Hamburg, Telefon: 040 36137-0