Du wärst gerne Teil eines starken Teams? Du bist gerne an der frischen Luft, auch wenn die Sonne mal nicht scheint? Körperliche Arbeit ist kein Problem für Dich? Dann bewirb Dich! Die 3jährige Ausbildung zum Straßenwärter/zur Straßenwärterin erfüllt alle diese Kriterien. Mit Deinen Kollegen vom Baubetriebshof kümmerst Du Dich um die Instandhaltung von Straßen und Grünflachen sowie die Durchführung des Winterdienstes auf Gehwegen und Straßen. Darüber hinaus lernst Du Baustellen richtig abzusichern und Du hältst Verkehrsschilder instand.
Die Ausbildung findet dual statt. Abwechselnd bist Du auf dem Baubetriebshof oder im Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld. Hinzu kommen noch überbetriebliche Lehrgänge. Während der Ausbildung wird der LKW-Führerschein für die Klasse CE gemacht.
Nach der Ausbildung stehen Deine Chancen auf Übernahme gut und Du kannst als Teil eines Teams des Baubetriebshofes eingesetzt werden. Es gibt darüber hinaus Weiterbildungsmaßnahmen für Dich.
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
Das sollte dich interessieren
- handwerkliche Arbeit
- Arbeiten im Team
- Kontaktfreudigkeit
- Umgang mit Technik
- Arbeiten im Freien
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Gehalt (Stand 04/2021)
1. Jahr: 1.043,26 € mtl.
2. Jahr: 1.093,20 € mtl.
3. Jahr: 1.139,02 € mtl.
+ Jahressonderzahlung jährlich im November
+ 50,00 € Lernmittelzuschuss jährlich im August
+ betriebliche Altersvorsorge
+ 400,00 € Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (gilt nicht bei Wiederholungsprüfung)
Urlaubsanspruch
30 Tage im Jahr