Als Gärtner/Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau benötigst Du mindestens den „grünen Daumen“. An der frischen Luft solltest Du Dich wohlfühlen, denn die Arbeit findet überwiegend draußen statt.
Du planst und kümmerst Dich u.a. um städtische Grünflächen, Friedhöfe, Spielplätze, Gewässer sowie den Zustand der Bäume an den Straßen. Als Landschaftsgärtner lernst du in deiner Ausbildung auch, wie man Wege und Plätze pflastert, Mauern und Treppen baut und Zäune errichtet.
Den praktischen Teil der 3jährigen Ausbildung verbringst Du auf unserem Baubetriebshof sowie 4 Wochen pro Ausbildungsjahr bei einem Kooperationsbetrieb aus der Region. Zur Berufsschule gehst Du auf das Wilhelm-Norman-Berufskolleg in Herford. Überbetriebliche Lehrgänge sind weiterer Bestandteil der Ausbildung.
Wenn Du die Ausbildung abgeschlossen hast, gibt es
gute Übernahmechancen und Du würdest dann in einem Team des Baubetriebshofes
eingesetzt werden
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
Das sollte Dich interessieren
- handwerkliche Arbeit
- Arbeiten im Team
- Kontaktfreudigkeit
- Umgang mit Technik
- Pflanzenkunde
- Natur- und Umweltschutz
- Biologisches Verständnis
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Gehalt (Stand 03/2019)
1. Jahr: 1.018,26 € mtl.
2. Jahr: 1.068,20 € mtl.
3. Jahr: 1.114,02 € mtl.
+ Jahressonderzahlung jährlich im November
+ 50,00 € Lernmittelzuschuss jährlich im August
+ 400,00 € Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (gilt nicht bei Wiederholungsprüfung)
Urlaubsanspruch
30
Tage im Jahr