Aufgrund des Zustandes war die Verkehrssicherheit der Straße nicht
mehr gegeben und daher eine Sanierung dringend erforderlich. Die Fahrbahnbreite
beträgt jetzt 6,00 m. Die Maßnahme wurde im Zeitraum Anfang Oktober 2016 bis Ende
Juli 2017 durchgeführt. Die Gesamtkosten in Höhe von ca. 1.100.000 € wurden zu
60 % bezuschusst vom Land Nordrhein-Westfalen in Höhe von ca. 660.000 €.
Die Baumaßnahme führt zu einer Entlastung der Ortsdurchfahrt Nammen, da insbesondere der Schwerlastverkehr künftig den Straßenzug „Gerds Diek“ als direkte Verbindung der L 764 und der L 534 nutzen soll.
Seitens der Stadtverwaltung wird ein Nachtfahrverbot für die Ortsdurchfahrt Nammen angestrebt. Hierzu wurden vom zuständigen Landesbetrieb Straßen NRW als Baulastträger und von der Polizeibehörde Stellungnahmen angefordert.
Mit Beendigung der Baumaßnahme werden die Verkehrsverhältnisse innerhalb der Stadt Porta Westfalica wesentlich verbessert, da der vorhandene Straßenzug sowohl eine örtliche Hauptverbindungsstraße ist und weiterhin eine wichtige Zubringerfunktion zum übergeordneten Verkehrsnetz darstellt.
Die Stadt Porta Westfalica dankt für die fach – und
termingerechte Ausführung der Arbeiten durch die Fa. Stohlmann Tief- und
Straßenbau aus Bad Oeynhausen, sowie für die Unterstützung durch den Kreis
Minden-Lübbecke und die Bezirksregierung Detmold.