Neue Gleichstellungsbeauftragte bei der Stadt Porta Westfalica seit dem 01.12.2015: Nach fast 20 Jahren löst Ute Schröder die erste Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Porta Westfalica ab.
Kreis erteilt positiven Bauvorbescheid für Windkraftanlage in Eisbergen und informiert über neue Anträge zur Errichtung von Windkraftanlagen in Lohfeld
Bürgerinnen und Bürger können Anregungen einbringen. In drei ortsteilbezogenen Veranstaltungen am 15.09., 29.09. und 12.10.2016, jeweils um 17:00, wird im Rathaus über die Planung informiert.
Für das Schuljahr 2017/2018 können die
Schulanfängerinnen und Schulanfänger in den Grundschulen der Stadt Porta
Westfalica während der unten aufgeführten Kalenderwochen für das Schuljahr 2017/2018
angemeldet werden:
Die Stadt Porta Westfalica plant auf einer Länge von ca. 1.250 m zwischen den Landesstraßen „Zur Porta“, (L 764) und der „Rintelner Straße“, (L 534) eine grundhafte Sanierung der Stadtstraße „Gerds Diek“ im Ortsteil Nammen.
Am Freitag, dem 23. September 2016, von 14:00 – 17:00 Uhr, auf den Parkplätzen am „Schwartzen Brink“ in der Nähe der Seniorenresidenz Sophienhof, können sich Interessierte über den Umgang mit einem Rollator informieren.
Internationaler Weltmädchentag auch in Porta Westfalica
Am 11. Oktober 2016 findet der Internationale Weltmädchentag unter dem Motto „Mädchen sind bunt und vielfältig“ auch im Jugendzenturm „JUGI 71“ in Lerbeck statt.