Die H. Eggersmann GmbH & Co.KG, Beutebrink, 32689 Kalletal-Varenholz, hat bei der Bezirksregierung Detmold für die Änderung der Rekultivierungsplanung im genehmigten Abbaugebiet die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens nach § 68…
Der Ausschuss für
Planung und Umweltschutz hat in seiner Sitzung am 05.12.2016 beschlossen, den Bebauungsplan Nr. 80 „Alte Schule Nammen“
aufzustellen.
In der im Amtlichen Kreisblatt Ausgabe 3 vom 15. Februar 2018 unter der lfd. Nr. 37 veröffentlichten Bekanntmachung der Stadt Porta Westfalica sind für das Verfahren des Bebauungsplanes Nr. 80 „Alte Schule Nammen“ versehentlich die Hinweise nach §…
Bekanntmachung des Beschlusses zur Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB Der Ausschuss für Planung und Umweltschutz hat in seiner Sitzung am 16.10.2017 beschlossen, das Verfahren zur Aufstellung der 112. Änderung des Flächennutzungsplanes…
Auslegung der 113. Änderung des Flächennutzungsplanes „P&R-Flächen Barkhausen“ in PW-Barkhausen gem. § 3 Abs. 2 BauGB Der Ausschuss für Planung und Umweltschutz hat in seiner Sitzung am 23.04.2018 beschlossen, die 113. Änderung des…
Der Ausschuss für Planung und Umweltschutz der Stadt Porta Westfalica hat in seiner Sitzung am 16.10.2017 beschlossen, die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2.1.2 „Gewerbegebiet Barkhausen – südlich…
Die Belastung durch Lärm wird als eines der größten Umweltprobleme in Europa bezeichnet. Mit der EG-Umgebungslärmrichtlinie hat die EU darauf hin eine Regelung zu Schallimmissionen getroffen.
Aufgrund des Beschlusses des Rates der Stadt Porta Westfalica in der Sitzung vom 14.05.2018 wird die Straße „Zur Schalksmühle“ (Gemarkung Neesen, Flur 5, Flurstücke 229, 230, 231 und 232) gemäß § 6 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 des Straßen- und…
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) in Verbindung mit § 13 a BauGB Der Ausschuss für Planung, Umweltschutz und Bauwesen hat in seiner Sitzung am 04.09.2017 beschlossen, die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 44 „Zwischen Portastraße und Alte…
Der Ausschuss für Planung und Umweltschutz hat in seiner Sitzung am 25.06.2018 beschlossen, die 112. Änderung des Flächennutzungsplanes „Feuerwehrgerätehaus Holtrup/Vennebeck/Costedt“ einschließlich Begründung und Umweltbericht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB…
Bekanntmachung vom 24.07.2018 des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 3 BauGB
Der Rat der Stadt Porta Westfalica hat in seiner Sitzung am 09.07.2018 den Bebauungsplan Nr. 80 „Alte Schule Nammen“ nebst Begründung als Satzung beschlossen.
Aufgrund des § 34(4) Nr. 1 und Nr. 2 des BauGB vom 27. August 1997 (BGBl. I S. 2141), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 04.05.2017 (BGBl. I S. 1057) in Verbindung mit § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW) in…
Zur Sicherung der Bauleitplanung hat der Rat der Stadt Porta Westfalica in seiner Sitzung am 09.07.2018 beschlossen, für den Entwurf zur 15. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Sanierung und Neugestaltung des Ortskerns im Stadtteil Hausberg“ eine…
Gemäß § 15 Abs. 4 der
Friedhofssatzung der Stadt Porta Westfalica vom 12.07.2016, sollen die
Reihengrabstätten, deren Nutzungsrechte abgelaufen sind, eingeebnet werden.
Die Stadt Porta Westfalica mit 35.698
Einwohnern (Stand 31.12.2016) und einer Gesamtfläche von 105,22 km2
macht bekannt, dass der Wasserkonzessionsvertrag mit der Stadtwerke Porta
Westfalica GmbH am 31.03.2016 abgelaufen ist.
Der Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Porta Westfalica für das Haushaltsjahr 2019 mit Anlagen wird für die Dauer des Beratungsverfahrens im Rathaus der Stadt Porta Westfalica, Sachgebiet Kämmerei und Steuern, Kempstraße 1, 32457 Porta…
Öffentliche Auslegung der 3. Änderung
des Bebauungsplanes 2.1.2 „Gewerbegebiet Barkhausen – südlich des
Niedernfeldweges, östlich des Erbeweges“ gem. § 3 Abs. 2 BauGB
Aufgrund des § 116 Abs. 1
in Verbindung mit § 96 Abs.1 der Gemeindeordnung für das Land
Nordrhein-Westfalen, hat der Rat der Stadt Porta Westfalica in seiner Sitzung
am 24.09.2018 die nachstehend aufgeführten Beschlüsse gefasst: