Lärmaktionsplanung im Bereich Schienenverkehr: Bürger*innen können an Online-Befragung teilnehmen 


Wer sich durch Schienenverkehrslärm gestört fühlen, kann an der Überarbeitung der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und sich zu den bestehenden Lärmproblemen äußern. In der Befragung können sich Teilnehmende zu ihrer persönlichen Belastungssituation, zum Beispiel zu Hause oder am Arbeitsplatz, äußern sowie ihre Einschätzung zu Lärmschutzmaßnahmen abgeben.

 

Nach Abschluss und Auswertung der ersten Phase wird der Entwurf zum Lärmaktionsplan veröffentlicht. Im Anschluss erfolgt die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung. Dann können Teilnehmende eine Rückmeldung zum Prozess der Lärmaktionsplanung sowie zur Öffentlichkeitsbeteiligung geben.

 

Die Umfrage und weitere Informationen zum Lärmaktionsplan werden unter www.laermaktionsplanung-schiene.de bereitgestellt. Dort finden Bürger*innen ab sofort Informationen über Maßnahmen zur Lärmminderung, über laute Güterwagen oder Förderprogramme zum Schallschutz.